Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. Akzeptieren Wie das geht und was du beachten musst
Kann ich meine Schuhe in der Waschmaschine waschen ohne, dass sie kaputt gehen?
Jein! Jegliche Arten von Stoffschuhen, Leinenschuhen, Schuhen aus Synthetikmaterial, Turnschuhen, Ballerinas oder Hausschuhen lassen sich wunderbar in der Waschmaschine reinigen. Anstatt die teuren Sportschuhe zu entsorgen, können sie einfach in der Waschmaschine im Schonprogramm gereinigt werden und sehen anschließend fast aus wie neu. Allerdings sind ein paar Dinge zu beachten, damit die Schuhe wirklich wie neu aussehen und während des Waschgangs nicht kaputt gehen.
Bevor du die Schuhe in die Waschmaschine steckst, solltest du den groben Schmutz mit einer Schuh- oder Zahnbürste entfernen. Vergiss dabei nicht, die Schuhsohlen ebenfalls abzubürsten und gegebenenfalls kleine Steinchen aus dem Profil zu entfernen. Entnimm die Schnürsenkel und Einlagen, damit auch hier der Schmutz entfernt werden kann.
Stell den Schonwaschgang ein, damit die Schuhe nicht ausbleichen. Stell das Schleudern aus. Wasch deine Schuhe bei einer Temperatur von 30 °C und gib zu den Schuhen weitere, robuste Wäschestücke (Handtuch, Bettlaken etc.) hinzu, da die harte Sohle des Schuhs sonst die Wäschetrommel beschädigen könnte.
Alternativ dazu kannst du die Schuhe in einem Jutebeutel waschen. Manche Waschmaschinen verfügen über eine Funktion, die sich extra für Turnschuhe eignet. Nutze herkömmliches Wollwaschmittel oder Weißwaschmittel, falls du Schuhe mit weißem Stoff waschen willst. Vermeide allerdings Weichspüler, da dieser den Stoff und insbesondere die Stellen, an denen die Schuhe mit Kleber versehen sind, beschädigen könnte.
Stopfe die Schuhe nach dem Waschen mit altem Zeitungspapier und Küchenrolle aus – so bleiben diese in Form und das Papier saugt Feuchtigkeit, sodass die Innenseite der Schuhe nicht zu schimmeln beginnt.
Wechsel das Papier nach ein paar Stunden aus. Im Sommer kannst du die Schuhe auch zum Trocknen nach draußen stellen. Achte jedoch darauf, dass die Schuhe nicht direkt in der prallen Sonne, sondern an einem eher schattigen Platz stehen, damit sie nicht ausbleichen oder sich verformen.
Allgemein ist es sowohl für die Waschmaschine, als auch für den Schuh schonender, diesen per Hand zu reinigen. Außerdem sollten die Schuhe auch nicht allzu oft gewaschen werden, da sich irgendwann Klebstoffe
und Nähte auflösen können. Folgende Schuhe sollten niemals in der Waschmaschine gewaschen werden:
1. Alle Synthetik-, Leinen- und Stoffschuhe lassen sich wunderbar in der Waschmaschine waschen.
2. Lederschuhe, Ballerinas und Stiefel sollten lieber per Hand mit lauwarmen Wasser abgebürstet werden und anschließend mit Lederwachs oder -creme behandelt werden.
3. Wasch deine Schuhe in einem Stoffbeutel oder polstern Sie die Waschmaschine anderweitig mit Handtüchern oder Bettlaken aus, da sonst die Wäschetrommel beschädigt werden könnte.
4. Wasch die Schuhe nicht einzeln!
5. Verwende herkömmliches Vollwaschmittel und nutze keinen Weichspüler! Stell den Schonwaschgang ohne Schleudern oder (falls vorhanden) die Schuhwaschfunktion ein.
6. Stopfe die Schuhe nach dem Waschen mit Zeitungspapier oder Küchenrolle aus und wechsel dieses regelmäßig. Achtung: nicht zu feste stopfen, da sonst Beulen entstehen können oder der Schuh ausleiern kann.
Bei uns findest du eine große Auswahl an Waschmaschinen, die allzeit für die perfekte Reinigung deiner Textilien und auch Schuhe sorgt. Entdecke auch Unsere besten Frontlader-Waschmaschinen, ausgewählt und getestet von unseren Experten.