Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenDu sehnst dich nach dem nächsten Serien-Marathon und möchtest verständlicherweise dafür eine perfekte Sicht auf deinen Fernseher haben? Mit unserer praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das. Wir zeigen dir, wie du den besten Platz für den TV findest, wie du ihn anschließt und mit deinen anderen Geräten verbindest. Im Handumdrehen bist du fertig und kannst mit deiner Lieblingsserie beginnen.
Damit du den besten Platz für den Fernseher findest, ist es wichtig, ein paar grundlegende Dinge zu berücksichtigen. Unser praktisches Video zeigt dir, worauf du dabei achten solltest: Beispielsweise darauf, dass sich das TV-Gerät in der Nähe einer Steckdose befindet oder ob du es direkt an der Wand montieren kannst.
Bevor du voreilig irgendwelche Halterungen für dein Fernsehgerät kaufst, überlege dir, wie sehr du das TV-Gerät bewegen möchtest: Feste Halterungen sorgen dafür, dass der Fernseher sicher an seinem Platz bleibt und dass gerade genug Platz für die Kabel vorhanden ist. Neigbare Modelle sind hervorragend geeignet, wenn du den Blickwinkel manchmal etwas verändern möchtest, um beispielsweise Blendungen zu vermeiden. Wenn du das Gerät in einem großen, offenen Raum aufstellen willst und von verschiedenen Positionen darauf schauen möchtest, dann sind vollbewegliche Wandhalterungen genau das Richtige für dich. Mit ihnen kannst du den Fernseher neigen, von der Wand wegbewegen und sogar den Blickwinkel ändern.
Wenn du deinen Fernseher nicht an der Wand montieren möchtest und den nötigen Platz hast, ist ein Standfuß die beste Lösung. Dieser ist praktisch und wirkt stilvoll. Die meisten Modelle verfügen auch über viel Stauraum für Konsolen, Boxsets und Filmsammlungen. Toll.
Du findest bei uns jede Menge Zubehör, um deine Einrichtung zu vervollständigen. Du willst eine Konsole an den Fernseher anschließen? Ein HDMI-Kabel ist der einfachste Weg, um externe Geräte miteinander zu verbinden.
Fernsehgeräte werden immer ausgeklügelter, und um ein neues Gerät in Betrieb zu nehmen, muss man heutzutage etwas mehr tun, als es nur anzuschließen. Aus diesem Grund haben wir dieses Video erstellt. Es führt dich in wenigen Schritte durch die Inbetriebnahme. So kannst du bald deinen neuen Fernseher optimal nutzen.
Ja, selbstverständlich, allerdings kann das ein bisschen schwierig werden, je nachdem, wo der Fernseher aufgestellt werden soll. Wenn du das TV-Gerät an der Wand montieren möchtest, musst du erst die Wandhalterungen montieren. Wenn du das lieber Experten überlassen möchten, dann kannst du ganz einfach unseren TV-Montageservice buchen.
In der Regel weisen Flachbildfernseher Löcher auf der Rückseite auf, die zu den Wandhalterungen passen, sodass die Installation recht einfach ist. Achte nur darauf, dass die sogenannte VESA-Größe des Fernsehers mit der der Wandhalterung übereinstimmt. Wenn der Fernseher dicht an der Wand stehen soll, ist eine feste Wandhalterung die beste Wahl.
Dein Haus oder deine Wohnung besteht wahrscheinlich aus Stein- oder Holzwänden. Beide sind für die Montage eines Fernsehers geeignet. Achte nur darauf, dass du die Wandhalterung im Ziegelstein und nicht im Mörtel befestigst, sonst könnte der Fernseher verrutschen. Bei Rigipswänden benötigst du ein spezielles Aufhängeset, damit der Fernseher samt Wandhalterung richtig fest hält.
Ein Fernsehgerät sollte nicht von der Wand fallen, wenn das Gewicht richtig verteilt ist. Deshalb ist es wichtig, dass du immer die korrekte Befestigung inklusive der passenden Dübel für die Wand verwendest.
Zuerst montierst du die Wandhalterungsplatte an der Rückseite des Fernsehers, anschließend kannst du das zweite Teil der Halterung an der Wand befestigen und dann beides miteinander verbinden. Fertig.
Bei einer Rigipswand benötigst du ein spezielles Aufhängeset, damit das Gerät sicher hält.
Ja, wichtig ist nur, dass die VESA-Größen übereinstimmen, und dass die Wandhalterung für das Gewicht des Fernsehers ausgelegt ist.
Es gibt verschiedene Wandhalterungen für unterschiedliche TV-Gewichte. Wenn du die richtige Wandhalterung verwendest, ist das Gerät sicher und geschützt.
Das hängt ganz von dir ab und ist Geschmackssache. Beides ist eine gute Wahl. Wenn du den Fernseher an der Wand montierst, hat er einen sicheren Platz und du weniger Unordnung, während du bei einem TV-Standfuß keine Installation vornehmen musst.