Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenDer einfachste Weg, die Maße der neuen Waschmaschine oder dem neuen Waschtrockner zu bestimmen, ist, die alte Maschine als Referenz zu nehmen. Wenn du allerdings keine hast, ist es wichtig zu wissen, dass die Leitungen an der Rückseite der Maschine bis zu 7 cm Platz beanspruchen können. Behalt das also im Hinterkopf, egal für welches Modell du dich entscheidest.
Du misst für eine Einbau-Waschmaschine oder einen Einbau-Waschtrockner, wenn: die Maschine, die du auswählst, in deine Küchenzeile mit einer Schranktür an der Vorderseite eingebaut werden muss.
Einbau-Waschmaschinen gibt es auch in Standardgrößen. Sie haben meist eine etwas geringere Tiefe als freistehende Geräte, damit sie gut in deine Küchenschränke passen. Hier solltest du immer die Höhe, Breite und Tiefe des Schranks messen, in den die Maschine passen soll, und ein Modell wählen, von dem du weißt, dass es bequem und locker hineinpasst.
Einbau-Waschmaschinen eignen sich zum Einbau hinter Küchenfronten.
Miss den Raum, an dem deine neue Waschmaschine stehen soll.
Zusätzlich zur Tiefe des Geräts, das du dir anschaust, wirst du weitere 3 cm Platz für die Leitungen beim Anschluss benötigen.
Du misst für eine freistehende Waschmaschine oder einen freistehenden Waschtrockner, wenn: die Maschine, die du auswählst, unter einer Arbeitsplatte oder an einem Ort mit Wasseranschluss steht.
Schnapp dir ein Maßband und miss die Höhe, Breite und Tiefe des Raums, in dem die Waschmaschine stehen soll. Notier sie dir, sodass du später beim Stöbern darauf zurückgreifen kannst.
Du misst für eine unterbaufähige Waschmaschine, wenn: die Maschine, die du auswählst, unter einer Küchenarbeitsplatte eingebaut werden soll.
Unterbaufähige Modelle sind im Grunde herkömmliche Stand-Geräte und besitzen somit Standardgrößen, haben aber an der Rückseite eine kleine Aussparung sowie einen abnehmbaren Deckel, um sie bequem unter die Arbeitsplatte zu schieben.
Freistehende Waschmaschinen eignen sich nicht zum Einbau hinter Küchenfronten.
Miss den Raum, an dem deine neue Waschmaschine stehen soll.
Zusätzlich zur Tiefe des Geräts, das du dir anschaust, wirst du weitere 7 cm Platz für die Leitungen beim Anschluss benötigen.
Achte beim Abmessen des Raums darauf, dass du die Tiefe vor den Steckdosen oder Rohren und nicht an der Wand selbst misst.
Wusstest du schon?
Wusstest du schon, dass die meisten Waschmaschinen und Waschtrockner einen wechselbaren Türanschlag haben? Auf unseren Produktseiten erzählen wir dir gerne mehr davon, also halt die Augen offen.
Frontlader-Waschmaschinen haben eine Standardgröße von 85 cm Höhe und 60 cm Breite, lediglich die Tiefe kann je nach Trommelgröße zwischen 40–60 cm variieren. Kleinere Trommelgrößen haben eine geringere Tiefe, aber auch einige große Modelle können recht schlank sein. Toplader-Waschmaschinen, also Geräte, die von oben beladen werden, gibt es in 40–60 cm Breite.
Die Standardtiefe einer Waschmaschine beträgt etwa 60 cm, aber einige Maschinen haben eine Tiefe zwischen 40 und 50 cm für kleinere Räume.
Diese Maße findest du auf den Produktseiten der Einbau-Geräte, die du dir anschaust. Die meisten Geräte sind 82 cm hoch, 60 cm breit und 54–60 cm tief, sodass sie unter eine Standard-Arbeitsplatte passen.
Nein, die vorderen Füße können nur verstellt werden, um die Maschine zu justieren.
Alle Waschmaschinen passen unter eine standardhohe Arbeitsplatte (90 cm) und in eine 60 cm breite Gehäuseöffnung.
Freistehende Waschmaschinen können überall aufgestellt werden, solange es einen Anschluss an die Wasserversorgung gibt. Ist das Modell unterbaufähig, lässt es sich durch einen abnehmbaren Deckel auch unter eine Arbeitsplatte schieben. Einbau-Modelle werden unter deiner Küchenarbeitsplatte installiert und hinter einer Schranktür versteckt.
Freistehende Frontlader-Modelle haben Standardgrößen und sind 85 cm hoch und 60 cm breit, variieren aber in der Tiefe je nach Trommelgröße. Einbau-Modelle sind meist 82 cm hoch, 60 cm breit und 54–60 cm tief, sodass sie unter jede Standard-Arbeitsplatte passen. Toplader-Waschmaschinen gibt es zudem in schlankerer 40–60 cm Breite.
In der Regel solltest du circa 7 cm an der Rückseite der Maschine für Anschlüsse freihalten.
Ob freistehend oder eingebaut, mit unserem Anschluss- und Einbau-Komplett-Service nehmen wir dir die Arbeit ab und machen dein Gerät sofort startklar. Buch hierfür einfach den passenden Service im Warenkorb hinzu.
Ja, für den Anschluss muss ein Wasser- und Stromanschluss in der Nähe sein.