Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenBei der großen Auswahl an TV-Geräten tendiert man schnell dazu, das Modell mit dem größten Bildschirm zu nehmen. Doch auch wenn ein angemessen großer Bildschirm wichtig ist, sind die Fragen, wie du auf den Fernseher schaust und wie weit du davon entfernt sitzt, viel wichtiger.
Doch bevor wir nun über die richtige Größe von TVs sprechen, ist es wichtig zu erwähnen, wie die Bildschirmgröße generell ermittelt wird. Denn die Größe eines Bildschirms misst man diagonal von Ecke zu Ecke, wobei die Einfassung am Rand nicht berücksichtigt wird. Falls dir nur wenig Platz zur Verfügung steht, solltest du auch auf die Breite des Geräts achten, nicht nur auf die Größe der Bildschirmdiagonale.
Natürlich fördert es das Heimkino-Erlebnis, wenn du deinen nächsten Lieblingsfilm auf einem großen TV-Gerät anschauen kannst. Wenn du den Platz hast, spricht nichts dagegen. Allerdings ist es nicht zwingend notwendig.
Denn erst ab 3 Metern Entfernung empfiehlt es sich, einen mindestens 65 Zoll großen Fernseher zu kaufen.
Solltest du auch auf die Füße des Fernseh-Modells achten. Je nachdem, wo du dein neues Gerät positionieren möchtest, könnten breite Fußstützen über das TV-Board ragen und dadurch für Instabilität sorgen. Daher schau neben den Zoll-Angaben auch auf die eigentliche Maße des Fernsehers.
Du musst den Bildschirm diagonal, also von Ecke zu Ecke, messen. Wichtig, diese Diagonale wird in Zoll angegeben. Das heißt, 10 cm sind dabei etwa 3,9 Zoll. Oder anders ausgedrückt, du dividierst deine in Zentimetern gemessene Länge durch 2,54.
Unsere kleineren Fernsehgeräte sind 43 Zoll groß, die größten Modelle haben einen bis über 80-Zoll großen Bildschirm. Die beliebteste Größe ist etwa 55 Zoll.
Natürlich siehst du auf einem größeren Bildschirm mehr Details, allerdings kommt es auch immer auf deine Sitz-Entfernung zum Gerät an. Unser Kaufratgeber enthält ein paar Tipps, wie du die richtige TV-Größe findest.
Eine eindeutige Antwort gibt es darauf nicht. Irgendwann hat jemand damit angefangen und es hat sich eingebürgert.
Damit der Ständer zum TV passt, miss sowohl die Breite zwischen den Füßen als auch die Tiefe. So erhältst du die passenden Maße.
Damit dein Fernseher zur Wandhalterung passt, müssen die Maße mit den VESA-Daten gleich sein. Dabei geben die VESA-Standards den Abstand zwischen den vier Befestigungslöchern auf der Rückseite des TV-Gerätes in Millimetern an.
Hier antworten wir mit einem klaren Jein. Denn natürlich kommt es auch auf den Platz an, der dir für das TV-Gerät zur Verfügung steht. Also, im besten Fall misst du auch die Breite des Geräts und achtest vor dem Kauf darauf, wo du es aufstellen willst. Gegebenenfalls musst du hier noch die Standfüße vorab ausmessen.