Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenMöchtest du ein altes Küchengerät durch ein neues ersetzen? Oder bist du dabei, deine Küche komplett umzugestalten? Was auch immer du vorhast, wir helfen dir dabei, dass der Kauf deines neuen Einbaugeräts zum Kinderspiel wird.
Vor dem Kauf eines neuen Einbau-Kühlgeräts ist unbedingt zu prüfen, ob für deine Möbelfront eines mit Fest- oder Schlepptürtechnik geeignet ist. Wenn die Möbel fest mit der Tür deines Külgerätes verbunden ist, sodass sich beide Türen gemeinsam öffnen, handelt es sich um die Festtürtechnik (auch Flachscharnier genannt).
Bei der Schlepptürtechnik hingegen sind die Möbelfront und die Türe des Küchenschranks mit Scharnieren verbunden, sodass die Kühlschranktür beim Öffnen die Möbeltür "mitgeschleppt" wird.
• Fast alle Backöfen passen in das Standard-Ofengehäuse. So hast du beim Kauf eine gute Chance, das neue Gerät direkt in der richtigen Größe zu finden.
• Die einzige Maße, die du dir notieren solltest, ist die Höhe des Geräts.
Dies gilt für Standard- und Kompakt-Backöfen.
• Wenn du dein Küchendesign von Grund auf neu gestalten möchtest, findest du die Maße unserer Einbau-Geräte in den Produkt-Informationen auf der Produktseite.
• Du magst es lieber bequem? Mit unserem Einbau-Komplett-Service
nehmen wir dir die Arbeit ab und installieren dein neues Gerät für dich!
•Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren? Wir haben dir praktische Tipps zum Thema Einbau-Backöfen richtig abmessen zusammengefasst.
Wenn Sie ein neues Gerät in Ihre jetzige Küche einbauen möchten, dann sollten Sie beim Maßnehmen ein paar Punkte beachten. Hier sind unsere 3 wichtigsten Tipps zum Maßnehmen:
• Die wichtigste Maße, die du beim Kauf eines neuen Glaskeramik-Kochfeldes beachten musst, ist die Breite.
• Wenn du dein Küchendesign von Grund auf neu gestalten möchtest, findest du die Maße unserer Einbau-Geräte in den Produkt-Informationen auf der Produktseite.
• Du magst es lieber bequem? Mit unserem Einbau-Komplett-Service
nehmen wir dir die Arbeit ab und installieren dein neues Gerät für dich!
•Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren? Wir haben dir praktische Tipps zum Thema Glaskeramik-Kochfelder richtig abmessen zusammengefasst.
• Bei uns findest du drei Arten von Einbau-Mikrowellen: Standard-Mikrowellen, Kombi-Mikrowellen und Kompakt-Mikrowellen.
• Wenn du dein Küchendesign von Grund auf neu gestalten möchtest, findest du die Maße unserer Einbau-Geräte in den Produkt-Informationen auf der Produktseite.
• Achte grundsätzlich darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe der Mikrowelle befindet und der Küchenschrank die nötige Stabilität aufweist, um die neue Mikrowelle tragen zu können.
• Du magst es lieber bequem? Mit unserem Einbau-Komplett-Service
nehmen wir dir die Arbeit ab und installieren dein neues Gerät für dich!
•Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren? Wir haben dir praktische Tipps zum Thema Einbau-Mikrowellen richtig abmessen zusammengefasst.
Damit die Lieferung reibungslos abläuft, bitten wir dich Folgendes zu beachten, bevor wir zu dir kommen:
Wenn die Möbeltür fest mit der Tür deines Kühlgeräts verbunden ist, sodass sich beide Türen gemeinsam ohne Spalt öffnen, handelt es sich um die Festtürtechnik.
Bei der Schlepptürtechnik sind die Möbelfronten und die Tür des Kühlschranks mit Scharnieren verbunden, sodass die Kühlschranktür beim Öffnen der Möbeltür "mitgeschleppt" wird.
Beide Varianten sind weit verbreitet. Man liest häufiger, dass die Schlepptürtechnik als ältere Technik bezeichnet wird, man findet sie dennoch nach wie vor relativ häufig. Des Weiteren ist der Einbau einer Schlepptür deutlich einfacher. Bei den beiden Varianten schneiden sich die Geister. Da es zwei unterschiedliche Einbauarten sind, ist vor allem wichtig, welche vorhandenen Geräte, Einbauküche und welche Vorlieben du hast. Optisch und bei einer geschlossenen Tür unterscheiden sich die Einbauarten nicht voneinander.
Eine Schlepptür lässt sich problemlos zu einer Festtür umbauen. Trenne hierfür die Möbeltür vom Kühlschrank und schraube die Scharniere ab. Im Nachgang montiere die Möbeltür direkt am Kühlgerät.