Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenLies dir die wichtigsten Anhaltspunkte durch, wenn du auf der Suche nach einem neuen Geschirrspüler bist.
Der Geschirrspüler ist heutzutage der wichtigste Helfer im Haushalt und aus modernen Küchen nicht mehr wegzudenken. Wer einmal eine Spülmaschine besitzt, möchte sie nicht mehr missen. Die Geräte kümmern sich zuverlässig um die Geschirrberge und sind dabei energieeffizient und mit tollen Funktionen ausgestattet, die dir den Alltag bequemer machen.
Geschirrspüler gibt es in verschiedenen Ausführungen.
• Standgeschirrspüler werden freistehend platziert.
Einbau-Geschirrspüler baut man in die Küchenzeile ein. Hier unterscheidet man zwischen:
•
Unterbau-Geschirrspülern, die unter der Arbeitsplatte
eingebaut werden
• teilintegrierten Geschirrspülern, die durch eine Küchenfront
bedeckt werden, sodass nur die Bedienleiste zu sehen ist, und
• vollintegrierten Geschirrspülern, die vollständig hinter der
Möbelfront Ihrer Küchenzeile verschwinden.
Alle Bauarten sind in 45 cm oder 60 cm Breite erhältlich. Darüber hinaus gibt es Tisch-Geschirrspüler, die wegen ihrer kompakten Größe flexibel aufgestellt werden können.
Zu allen Geschirrspülern
Wie der Name schon verrät, sind teilintegrierte Spülmaschinen nur zum Teil im Küchenbild versteckt – das heißt alles, was du von außen von dem Gerät sehen wirst, ist das Bediendisplay, so wie auf dem Bild, was du hier siehst. Daher ist für einen teilintegrierten Geschirrspüler immer eine Möbelfront nötig, die den Rest des Geräts verdeckt. Viele teilintegrierte Modelle sind auch dekorfähig, was bedeutet, dass eine Dekorplatte in den Rahmen des Geräts gesetzt werden kann, um den Look der Küche zu vervollständigen. So integrieren sich teilintegrierte Geschirrspüler perfekt in das Küchenbild, während du bequem von außen und ohne dabei das Gerät öffnen zu müssen, auf dem Display Einstellungen vornehmen oder den Spülgang starten kannst.
Teilintegrierte Geräte
Bei teilintegrierten oder Unterbau-Spülmaschinen, die dekorfähig sind, lässt sich eine zur Küchenfront passende Platte einsetzen. Bei den Modellen, die nicht dekorfähig sind, brauchst du hingegen eine Möbelfront.
Im Gegensatz zu teilintegriert bedeutet vollintegriert bei Spülmaschinen, dass das Gerät komplett von einer Möbelfront bedeckt ist und so von außen in der Küche nicht zu sehen ist. Daher ist auch hier eine Möbelfront unumgänglich für den Einbau. Die Bedienleiste befindet sich, wie auf dem Bild zu sehen, am oberen Türrand. So muss der Geschirrspüler zum Bedienen zwar immer geöffnet werden, dafür sind vollintegrierte Geschirrspüler ideal für alle, die einen dezenten, klaren und aufgeräumten Küchenlook bevorzugen.
Vollintegrierte Geräte
Unterbau-Geschirrspüler sind quasi eine Mischung aus freistehendem und Einbau-Gerät, wobei sie aber im Gegensatz zu Standgeräten eine fehlende oder abnehmbare Abdeckung besitzen, um sie bequem unter eine Arbeitsplatte in der Küche zu schieben. So bleibt das Gerät von außen sichtbar, kann aber oft auch durch Dekorplatten oder Sockelaussparungen optisch an die Küche angepasst werden. Genau wie freistehende Modelle sind Unterbau-Geschirrspüler besonders einfach zu montieren und auszutauschen.
Unterbau-Geschirrspüler
Die Kapazität eines Geschirrspülers wird in Maßgedecken angegeben. In unserem Sortiment führen wir Modelle mit einem Vermögen von sechs bis sechzehn Maßgedecken.
• Die kleinste Kapazität von 6 Maßgedecken ist oft bei
Tisch- Geschirrspülern zu finden. Diese empfehlen sich auch wegen der kompakten Größe für Singles oder Haushalte mit wenig Platz,
bei denen nicht täglich Geschirr anfällt
• Für kleinere Haushalte, oder diejenigen, die wenig spülen, empfiehlt sich eine Kapazität von 9 oder 10 Maßgedecken, um das
täglich anfallende Geschirr zu beseitigen
• Kapazitäten von zehn Maßgedecken oder mehr eignen sich ideal für Großfamilien, die täglich große Mengen an Geschirr zu bewältigen
haben und Zeit sparen möchten
• In großformatige Spülmaschinen passen mindestens 12 Maßgedecke – was es leicht macht, wenn am Sonntagabend noch spontan Gäste
vorbeikommen
Wenn du wenig Platz in der Küche hast, bieten sich die bereits erwähnten Slimline-Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm perfekt an und bieten meist Platz für neun bis zehn Maßgedecke.
Zu allen Geschirrspülern
Je niedriger der Geräuschpegel, desto leiser ist der Geschirrspüler im laufenden Betrieb. Die Betriebslautstärke unserer Modelle variiert, jedoch besitzen die meisten Modelle eine Lautstärke von 41 – 44 Dezibel und von 45 – 50 Dezibel. Gerade wenn du einen offenen Wohnbereich hast, empfiehlt es sich, beim Kauf eines Geräts auf die Betriebslautstärke zu achten.
Im nächsten Abschnitt erfährst du, mit welchen Geräten du auch nachts spülen kannst, ohne dabei jemanden zu stören.
Zu allen Geschirrspülern
Neben den herkömmlichen Spülprogrammen bieten viele Geräte spezielle Nacht-Programme, die besonders leise sind und so das Spülen zu jeder Tageszeit ermöglichen – ideal für Haushalte mit einer offenen Küche oder kleinen Kindern. Zusätzlich stehen Haushalten mit Kindern Hygiene-Programme zur Verfügung, die das Geschirr besonders gründlich reinigen und auch für Allergiker zu empfehlen sind. Ein Intensiv-Programm ist perfekt, um stark verschmutztes Geschirr zu reinigen, denn dieser leistungsstarke Spülgang entfernt mühelos eingebrannte und angetrocknete Speisereste – wie beispielsweise die bekannten Senfflecken, die sonst nur schwer vom Teller zu schrubben sind. Auch sind viele Geschirrspüler mit einem Glas-Programm versehen, das sich speziell für die schonende Reinigung von empfindlichen Weingläsern anbietet. Mit einem praktischen Vorspülprogramm werden grobe Schmutzreste vorab entfernt, sodass dein Geschirr im Hauptprogramm strahlend sauber wird.
Zu allen Geschirrspülern
Zusätzlich zu den Programmen lassen sich eine Reihe Funktionen zum Spülvorgang dazu wählen, mit denen du den Vorgang noch besser deinen Bedürfnissen anpassen kannst. So gibt es sogenannte Eco-Funktionen und sensorgesteuerte Optionen, mit denen du den Stromverbrauch senkst. Die Geschirrspüler von heute verfügen zudem über zahlreiche Möglichkeiten, wenn es einmal schnell gehen muss: Die Option Halbe Beladung lässt dich nur wenig Geschirr spülen, während die Zeitsparfunktion die Spüldauer erheblich reduziert.
Zu allen Geschirrspülern
Natürlich spülen sie nicht nur Teller ab, sondern müssen teils auch größeres Geschirr bewältigen. Mit einem Geschirrspüler mit flexibel anpassbarem Innenraum oder höhenverstellbarem Oberkorb schaffen sie bei Bedarf mehr Raum und können Auflaufformen, Wok-Pfannen, große Töpfe oder auch ganze Backbleche spielend leicht reinigen. Auch eine spezielle Besteckschublade schafft mehr Platz für Töpfe und Pfannen und sorgt für gründlicher gereinigtes Besteck.
Zu allen Geschirrspülern
Bereit zum Bestellen? Dann findest du bei AO eine große Auswahl an Geschirrspülern von Marken wie Miele, Bosch, Siemens, Neff, AEG, Bauknecht und vielen mehr. Und falls du dich doch nicht entscheiden kannst, haben wir dir unsere besten Geräte herausgesucht, die uns durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und praktische Funktionen überzeugen. Entdecke auch unsere Angebote und Schnäppchen oder die Testsieger von Stiftung Warentest. Natürlich liefern wir dir das neue Glanzstück direkt bis zum Aufstellungsort und schließen den neuen Geschirrspüler auch für dich an oder bauen ihn ein, damit du direkt loslegen kannst!
Mehr Info zum AO-Service
Teilintegrierte Geschirrspüler werden durch eine Küchenfront bedeckt, sodass nur die Bedienzeile zu sehen ist. Du erkennst sie häufig an der sichtbaren verchromten Front, und sie hebt sich so vom restlichen Mobiliar der Küche ab. Vollintegrierte Geschirrspüler verschwinden vollständig hinter der Möbelfront deiner Küchenzeile. Die Unterschiede beziehen sich lediglich auf die Optik der beiden Modelle und nicht auf die technische Ausstattung.
In unserem Sortiment führen wir Unterbau-Geschirrspüler, Teilintegrierte Geschirrspüler, Vollintegrierte Geschirrspüler, Stand Geschirrspüler sowie Tisch Geschirrspüler.
Die Betriebslautstärke unserer Modelle variiert, jedoch besitzen die meisten Modelle eine Lautstärke von 41 - 44 Dezibel. Besonders wenn man eine offene Küche hat, empfiehlt es sich auf die Betriebslautstärke zu achten.
Das menschliche Ohr empfindet Geräusche mit einer Lautstärke von 40 bis 65 Dezibel als angenehm und leise. Ab circa 80 Dezibel wird es dann laut für uns.
Ja, Backbleche sind in der Regel Spülmaschinen geeignet, aber sie nehmen viel Platz weg. Sollten diese stark angebrannt sein, weiche diese lieber ein und wasche diese im Spülbecken. Sollte es aber mal schnell gehen und es ist genügend Platz in der Spülmaschine, können diese problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Durch das heiße Wasser im Spülvorgang können sich die Strukturen des Holzes verändern, wodurch sich Splitter bilden können oder das Holz sogar reißen kann.