Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenEs gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Mikrowellen. Wir möchten dich mit diesem nützlichen Kaufratgeber bei der Auswahl unterstützen. Hier erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Arten von Mikrowellen, ihre Größen und ihre Funktionen, damit du anschließend genau das findest, was du brauchst.
Du möchtest mit deiner Mikrowelle auch backen? Dann ist eine Kombi-Mikrowelle mit Heißluft ideal. Denn dank der Luft, die im gesamten Innenraum verteilt wird, werden deine Brownies und dein Brot von allen Seiten wunderbar gar und gebräunt.
Deine Mikrowelle soll mehr können, als ,,nur" schnell dein Essen erwärmen oder Lebenmsittel auftauen? Dann kann dieses Modell mit Grill etwas für dich sein. Dank der Grillfunktion kannst du deine Speisen schön knusprig zubereiten – ideal für Aufläufe oder Hähnchen.
Du benötigst eine Mikrowelle nur zum gelegentlichen Aufwärmen oder Auftauen? Dann sind unsere Standardmodelle genau richtig für dich. Manche verfügen über zusätzliche Funktionen wie Automatik- oder Grillprogramme.
Schau dir unser umfangreiches Sortiment in Ruhe an. Grundsätzlich musst du dich entscheiden, ob du ein freistehendes Modell haben möchtest oder ein integriertes Gerät, auch Einbau-Mikrowelle genannt.
Freistehende Mikrowelle
Mit einer freistehenden Mikrowelle bist du bei dem Standort sehr flexibel. Du kannst sie dorthin platzieren, wo du eine freie Steckdose hast. Bei einem Umzug kannst du sie problemlos transportieren und neu aufstellen.
Einbau-Mikrowelle
Eine Einbau-Mikrowelle passt sich optisch deiner Küche an, denn das Gerät wird in den Küchenkorpus integriert. Du siehst nur noch die Tür und das Bedienfeld. Das lässt deine Küche aufgeräumt und stylish wirken, und mehr Platz auf der Arbeitsplatte hast du auch noch.
... dass bei überschaubarem Platzangebot in der Küche Kombi-Mikrowellen ideal sind. Denn sie ergänzen die Schnelligkeit des Aufheizens mit Funktionen wie Heißluft und Grill, sodass du darin auch backen oder braten kannst. So brauchst du nur ein Gerät und kannst dennoch Kuchen zubereiten und Tiefgefrorenes auftauen.
Nun hast du bereits einiges über die verschiedenen Funktionen und Modelle erfahren, eine weitere wichtige Eigenschaft ist das Volumen der Mikrowelle, auch Fassungsvermögen genannt. Die Angabe zum Fassungsvermögen gibt dir Auskunft darüber, ob das ausgewählte Gerät eher für einen 1- oder 2-Personen-Haushalt gedacht ist oder sich für eine Familie eignet. Als Faustregel gilt: Je mehr du darin kochen willst, desto mehr Fassungsvermögen brauchst du.
Dies ist das Standard-Fassungsvermögen bei Mikrowellen. Es reicht, wenn du das Gerät nur gelegentlich zum Aufwärmen oder Auftauen nutzen willst.
In dieser Kategorie findest du Grill- und Kombi-Mikrowellen. Dank des größeren Fassungsvermögens sind sie ideal für größere Speisen. Die meisten Mikrowellen in diesem Bereich reichen problemlos für einen 2- bis 4-Personen-Haushalt.
Dieses Fassungsvermögen ist ideal, wenn du die Mikrowelle öfters für mehrere Personen benutzt. So kannst du beispielsweise problemlos mehrere Tassen gleichzeitig hineinstellen. Achte auf Mikrowellen ohne Drehteller. Sie bieten dir noch mehr Platz im Innenraum.
Mit diesem Fassungsvermögen hast du Platz satt. Meist sind es Grill- und Kombi-Mikrowellen, die ein solches Volumen aufweisen. Damit kannst du kinderleicht das Essen für deine 4- bis 6-köpfige Familie zubereiten. Achte auch hier auf Modelle ohne Drehteller.
Wichtig, vor dem Kauf miss genau aus. Dies ist besonders bei Einbau-Mikrowellen und Mikrowellen mit großem Fassungsvermögen notwendig. So vermeidest du, dass dein Gerät zu groß für deine Küche ist.
Die Leistung von Mikrowellen wird in Watt gemessen. Normalerweise haben Mikrowellen eine Leistung von 800 bis 1.100 Watt, gelegentlich findet man aber auch Modelle mit 750 Watt. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Wattzahl, desto schneller wird das Essen fertig.
Du möchtest eine Mikrowelle, die gut zu deiner Küche passt? Egal, ob du es ultramodern liebst oder eher einen Retro-Stil bevorzugst, es gibt für nahezu jeden Einrichtungsstil die passende Mikrowelle.
Kochen ist eine Sache, saubermachen eine andere. In der Regel sind Mikrowellen einfacher zu reinigen als Backöfen. Es gibt Modelle, die verfügen sogar über Innenwände mit katalytischen oder pyrolytischen Oberflächen und sind somit selbstreinigend. Das vereinfacht dir das Säubern extrem. Denn du musst den Innenraum nur noch kurz feucht auswischen – fertig.
Automatik-Programme erleichtern dir das Backen und Garen in der Mikrowelle. Sensoren messen automatisch die Feuchtigkeit in den Lebensmitteln und passen daraufhin die Leistung sowie die Garzeit so an. So wird dein Essen immer herrlich knusprig und bleibt schön saftig, ohne auszutrocknen.
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Mikrowellen mit Auftau-Funktion unterstützen dich darin, selbst tiefgefrorene Lebensmittel in Minutenschnelle aufzutauen. Das kann sehr praktisch sein.
Ein Mikrowellenherd erzeugt Mikrowellen. Diese versetzen die Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Schwingungen, wodurch Wärme entsteht, die das Essen garen lässt.
Vor dem Kauf einer Mikrowelle sind folgende Punkte wichtig: Wie viel Volumen brauchst du beziehungsweise wie groß soll deine Mikrowelle sein? Nutzt du sie gelegentlich für dich allein oder möchtest du darin die Lasagne für die ganze Familie zubereiten? Suchst du also nach einer Standard-Mikrowelle oder nach einem Gerät mit Grill oder eine Kombination aus beiden? Dabei solltest du auch immer die Maße im Blick haben: Wie viel Platz hast du für die Mikrowelle – soll es ein freistehendes oder integriertes Gerät sein?
Bei einer Mikrowelle mit Heißluft sorgt ein Gebläse dafür, dass die Luft im gesamten Innenraum bewegt und dein Gericht von allen Seiten gut erhitzt wird. Deshalb kannst du mit diesen Mikrowellen auch backen und braten. Diese Modelle sind sehr vielseitig. Sie können alles, was Standard- und Grillmikrowellen können, und noch viel mehr.
Während die meisten Standard-Mikrowellen zum Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln geeignet sind, kannst du mit einer Kombi-Mikrowelle auch hervorragend grillen und backen. Ob Reis, Kebab, Tandoori-Hähnchen, Brownies, Brot oder Pizza - mit einer Kombi-Mikrowelle gelingt es dir perfekt.
Bei einer Einbau-Mikrowelle wird das Gerät in die Küchenfront integriert. Man sieht dann nur noch die Tür und das Bedienfeld. Die andere Modellart sind freistehende Mikrowellen. Sie werden meist auf die Arbeitsplatte gestellt und können leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden.
Unter einer Solo-Mikrowelle versteht man ein freistehendes Modell, auch Standard-Mikrowelle genannt. Sie sind bestens dafür geeignet, dein Essen schnell heiß zu machen oder gefrorene Lebensmittel aufzutauen.
Diese englische Bezeichnung nutzt man vorrangig bei Mikrowellen, die auf einen Drehteller verzichten können, und dadurch über einen größeren Innenraum verfügen.
Wir verkaufen viele verschiedene Mikrowellen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Die kleinsten, die wir verkaufen, sind zwischen 13 und 20 Liter groß.
Bei einer Mikrowelle mit Grillfunktion kannst du neben allen gängigen Funktionen wie bei einer Standard-Mikrowelle zusätzlich deine Speisen lecker knusprig zubereiten.