Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Verwalten Sie Ihre Cookies
oder shoppen Sie einfach weiter, wenn Sie einverstanden sind. AkzeptierenDie 5 Fragen die du dir beim Kauf eines Weinkühlschranks stellen solltest
Unsere Weinkühlschränke bieten Platz bis zu 25 Flaschen an. Sie passen auch in allen möglichen Größen. Wenn du deinen Lieblings-Wein kühl Stellen möchtest, eignen sich unsere kompakteren Modelle.
Zu allen Weinkühlschränken
Wenn der Wein, unter den richtigen Bedingungen gelagert wird, bleibt er mit jedem Alter in einem Top-Zustand. Weißweine werden am besten bei 9 - 13 °C gehalten, während eine Lagertemperatur von 7 °C für Sekt besser geeignet ist. Rotweine bevorzugen wärmere Temperaturen um 12 - 15 °C.
Zu allen Weinkühlschränken
Die Lagerflächen der meisten Weinkühler orientieren sich an der Größe einer herkömmlichen Flasche Bordeauxwein, aber es gibt auch einige Modelle, die flexiblere Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten. Wenn du gerne Burgunder oder Champagner trinkst, solltest du nach Modellen mit herausnehmbaren Regalen Ausschau halten, um auch große Flaschen problemlos zu kühlen.
Zu allen Weinkühlschränken
Um sicherzustellen, dass die Korken nicht austrocknen und Luft in die Flasche gerät, halten Weinkühler deine Flaschen in der richtigen Position. Du kannst ein Modell mit UV-beständigen Türen aussuchen, die schädliche Strahlen verhindern, sodass dein Wein vollmundig und lecker bleibt.
Zu allen Weinkühlschränken
Grundsätzlich empfiehlt sich eine Temperatur im Weinkühlschrank zwischen 10 und 12 °C, wobei jeder Wein eigene Temperaturvorlieben besitzt. Daher gibt es auch viele Weinkühlschränke mit unterschiedlichen Temperaturzonen.
Grundsätzlich macht man mit einer Temperatur zwischen 12 und 15 °C bei Rotwein nichts falsch, wobei schwere Weine auch gerne bei bis zu 18 °C gelagert werden.
Auch, wenn Weine unterschiedliche Temperaturen mögen, sie alle gehören in den (Wein-)Kühlschrank und schmecken und halten nur gekühlt am besten. Angaben wie Zimmertemperatur stammen zudem aus Zeiten, zu denen es daheim noch kälter war. Auch wichtig: Vor allem Temperaturschwankungen solltest du für längere Haltbarkeit unbedingt vermeiden.
Grundsätzlich macht man mit einer Temperatur zwischen 12 und 15 °C bei Rotwein nichts falsch, wobei schwere Weine auch gerne bei bis zu 18 °C gelagert werden.
Nun da du alles weißt, was du brauchst, um deinen Weinkühlschrank auszusuchen, kommst du hier auf unser Sortiment an Weinkühlschränken.